... Lehrplan für die Jahrgangsstufen 9 und 10 Schulartübergreifende Lehrpläne. verstehen und identifizieren prophetisches Handeln als christlichen Einsatz für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung, beurteilen heutige Verhältnisse und zeigen sich dadurch bereit, selbst in ihrem Lebensumfeld „prophetisch“ zu wirken. B. Askese, Leben und Botschaft Mahatma Gandhis und des Dalai Lama. Der Lehrplan zur Sexualerziehung an den allgemeinbildenden und beruflichen Schulen in Hessen gilt schulformübergreifend und steht als PDF zur Verfügung. – Von Gott in Bildern sprechen (ca. Kompetenzerwartungen. Hier finden Sie die im Schuljahr 2020/21 gültigen Lehrpläne für die Realschulen in Bayern. B. Gen 1,26-27; 2,18.21-25), kirchliche Aussagen zu Liebe und Sexualität, z. Arbeitsanleitung für das Kontrollraster "Kompetenzen der Unterrichtsvorhaben"(Word-Datei, 52 KB) 3. tauschen sich aus, wie in ihrem Leben Personen oder Gegenstände eine besondere Bedeutung gewonnen haben, erschließen deren Verweischarakter und wenden ihre Erkenntnisse auf christliche Symbole an. 1. Dies ermöglicht den Erwerb methodischer Kompetenzen, etwa mit dem Fach Deutsch , wenn es um die Interpretation von (religiösen) Texten oder um die Erweiterung von (religiöser) Sprach- und Ausdrucksfähigkeit geht. „Der Ochse und sein Hirt“; Meditationstechniken, z. B. Lebensstufen bei Thomas von Aquin); Bedeutung des Firmsakraments und seiner liturgischen Zeichen, Verweischarakter der Worte und Taten Jesu (Mk 14,17-25 par): „Ich-bin-Worte“ Jesu (z. Fremderlösung, Legenden und Gleichnisse, z. Wir möchten, dass Sie Ihre Potenziale als Lehrkraft größtmöglich entfalten. Deshalb finden Sie auf dieser Webseite alle Informationen zu passenden Lehrwerken und praktischen Arbeitshilfen für Ihren Fachbereich. beschreiben wesentliche Merkmale der alttestamentlichen Prophetie und ordnen wichtige Vertreter in den historischen Kontext ihres Auftretens ein. tauschen sich vor dem Hintergrund des christlichen Menschenbildes über fragwürdige Formen des Umgangs mit Sexualität in unserer Gesellschaft aus und benennen Hilfsangebote. Schulprofil Realschule (R6) Fach- /Jahrgangsstufenlehrplan (Ebene 3) Handy, Tattoos, Schmuck; christliche Symbole, z. B. Joh 2,1-12; 9,1-12), Sakramentalien und Formen des Segens (z. B. Yoga, Zen; Alltag buddhistischer Mönche im Rahmen der drei Zufluchten (Buddha, Dharma, Sangha) und im Vergleich zu den christlichen Ordensgemeinschaften, z. 1995 (BASS 15 – 23 Nr. 9 Rahmenplan Grundschule. formulieren Wünsche und Erfahrungen zu den Themen „Mädchen-/Jungesein“ und „Umgang mit dem anderen Geschlecht“, um sich ihrer Individualität bewusst zu werden. B. Sich-Bekreuzigen, Aschekreuz, Reisesegen) als Hilfen zur christlichen Gestaltung von Zeit und Alltag. B. Verheißungstexte. 9 und 10 ... Realschule R6 » Katholische Religionslehre. B. Umkehr und Glaube (Jer 7,1-11), Verkündigung von Frieden (Jes 11,1-12), Struktur prophetischer Rede: Botenformel – Klagewort – Drohspruch bzw. beschreiben in Grundzügen, wie sich Gottesbilder sowohl im Laufe der Persönlichkeitsentwicklung als auch der (Kirchen-)Geschichte wandeln, und erkennen so, dass auch ihr eigenes Bild von Gott dynamisch und unabschließbar ist. vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz, Mainz 2009, S. 8-10. beschreiben religiöse Weisheiten und Praktiken beider Religionen und beurteilen Lebensentwürfe von Menschen, die sich im Geiste ihrer Religion für Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Nachhaltigkeit engagieren. Wir lassen Sie mit Ihren Fragen nicht allein und unterstützen Sie von Anfang an! 10 Std. Teilrahmenplan Katholische Religion, hg. Be- 12 Std. B. Brahma, Shiva, Vishnu, Ganesha; Bedeutung des Polytheismus für Frömmigkeits- und Lebensformen, Buddhismus: Lebensgeschichte des Siddhartha Gautama; die vier edlen Wahrheiten, buddhistische und christliche Erlösungsvorstellung im Vergleich: Selbst- bzw. Cornelsen und Oldenbourg sind führende Anbieter für Bildungsmedien in der Grundschule. Förderschule. 2018/19 ist die Implementierung zur Adaption des Rahmenlehrplans Katholische Religion Sek I für Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf geplant, um die Vorgaben zur Inklusion in … Bildungsgang Gymnasium Unterrichtsfach Katholische Religion 1 Inhaltsverzeichnis Seite Teil A Grundlegung für das Unterrichtsfach Katholische Religion in den Jahrgangsstufen 5G bis 12G 1 Aufgaben und Ziele des Faches 2 2 Didaktisch - methodische Grundlagen 9 3 Umgang mit dem Lehrplan 13 3.1 Jahrgangsstufen 5G – 9G 13 Alle aufklappen gültig ab Schuljahr 2018/19. Er gilt in allen Schulformen der BBS mit Ausnahme des beruflichen Gymnasiums. B. Hld 2-4), „Das Hohelied der Liebe“ (1 Kor 13), Mann und Frau in den biblischen Schöpfungserzählungen (z. Lehrplan Katholische Religion Klassenstufen 5 bis 10 (PDF, 179KB, Datei ist nicht barrierefrei) Lernen lernen. 6). Vom ISB betreute Themenportale; Weitere Links zu Schule und Bildung; Netzwerk: beschreiben Rituale und Gesten in der christlichen Frömmigkeit als Ausdruck, den Glauben sinnlich zu erfahren, und deuten ihr Leben im Lichte dieses Glaubens. (Um die Dokumente aufrufen zu können, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie sich hier kostenlos herunterladen können. z. ), © 2021 Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB), Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Kompetenzbereiche beschreiben den Wert christlich gelebter Sexualität und reflektieren dabei, dass neben der Zeugung neuen Lebens auch die Stiftung von Beziehung Urgrund der Sexualität ist. Online-Fassung des Kernlehrplans Katholische Religionslehre für die Realschule (Einführungserlass 2011). Realschule. Erwachsenenkatechismus, YOUCAT, Ausblick auf das kirchliche Eheverständnis, christlich gestaltete Sexualität, z. Lehrplan Katholische Religionslehre Mit diesem Angebot steht Ihnen der Kernlehrplan Katholische Religionslehre für die Grundschule in einer Online-Fassung zur Verfügung. unterscheiden anhand von Beispielen die Begriffe „Zeichen“, „Symbol“ und „Sakrament“, um das Spezifische eines Sakraments zu verstehen. 2. 12 Std. „Wenn er mich doch küsste ...“ – Sexualität als Ausdruck personaler Liebe (ca. vom 20. 1. nehmen die sich verändernden Beziehungsstrukturen in den Phasen der Liebe in der Spannung von Gelingen und Scheitern wahr, setzen sich mit Konfliktlösungsmodellen auseinander und stellen diese dar. Lehrplan Katholische Religion für Lernbehinderte. Fach-/Jahrgangsstufenlehrplan Lehrplan Hessen Realschule. Verbreitung asiatischer Religionssymbole und -praktiken, z. ), Hinduismus und Buddhismus – aus dem Rad der Wiedergeburten ausbrechen (ca. Lehrplan Oberschule Katholische Religion 2004/2019. Gymnasium. B. Lehrplan PLUS. B. Gen 28,10-19; 32,23-31), Mose (Ex 3,1-15), Jesus Christus als Ebenbild des „un-sichtbaren Gottes“ (Kol 1,15-16); Maria (Lk 1,34-38) oder Paulus (Apg 9,1-9), traditionelle und moderne Darstellungsweisen des drei-einen Gottes, z. Religion Die Städtische Realschule Gevelsberg liegt in fußläufiger Entfernung zum Stadtzentrum von Gevelsberg. Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. B. Malala Yousafzai, Bartolomé de Las Casas, Oscar Romero, Möglichkeiten „prophetischen Wirkens“ und dessen religiöse Dimension, z. Alle aufklappen Hinweis: Die aufgeführten Kompetenzen beschreiben das Ergebnis eines zweijährigen Lernprozesses. 2. Teil B 1. skizzieren die Erzählung des Lebensweges Siddhartha Gautamas, stellen die existenzielle Erschütterung als Auslöser seiner Suche nach Erleuchtung heraus und vergleichen seine Einsichten zur Frage nach der Überwindung von Leid mit der Erlösungsvorstellung des christlichen Glaubens. Direkt zur Hauptnavigation springen ... Katholische Religionslehre 3/4. Die Schule öffnet sich nach außen durch Unterrichtsgänge in fast allen Klassen. 10 Std. Gerichtsrede; Heilsworte, z. erschließen Aussagen über Gott in christlichen Gebeten und suchen eigene Wege des Sprechens mit Gott. sexualpädagogisches Projekt, Fehlformen, z. ), Jesus Christus – das Sakrament Gottes (ca. Katholische Religionslehre. Die Curriculum-Dokumente liegen für die Klassen getrennt als PDF-Versionen vor. B. B. Einsatz für benachteiligte Mitschüler, für Menschen- bzw. Katholische Religion. B. Aufbau von Vertrauen, Wahrung von Grenzen und Schutzräumen; Homosexualität im Spannungsfeld von Kirche und Gesellschaft; ggf. Bezug: Verlag J. Maiß GmbH Postfach 26 01 52 80058 München Telefon: 089 242097-58 E-mail: info@maiss.de Internet: www.maiss.de Berufsbildende Schule. Synopse der Inhaltsfelder und inhaltlichen Schwerpunkte(Word-Datei, 17 KB) 4. M11-Langfristiger Kompetenzaufbau Jg. - Lehrplan Katholische Religionslehre Hauptschule, RdErl. Lehrplan Mathematik Jahrgangsübergreifender Teil (PDF, 189KB, Datei ist … B. Symbole der Dreifaltigkeit, Kreuzzeichen als Bekenntnis; eigenes Credo, Gottesbilder in der christlichen Gebets- und Schrifttradition: Gott als Schöpfer (Ps 104), Jesus Christus als Gottes Sohn (Joh 1,14), Heiliger Geist (Joh 14,15-17), der Drei-eine (Credo); weitere Bilder, z. nehmen an Beispielen aus Musik, Film oder Literatur das Ringen um das angemessene Sprechen von Gott wahr und drücken ihre Vorstellungen kreativ aus. persönliche Träume und Wünsche für ein gelingendes (Liebes-)Leben, Selbst- und Fremdbild, Stufen zur Liebe, Modelle zur gewaltfreien Kommunikation, z. Online-Fassung des Kernlehrplans Katholische Religionslehre für die Gesamtschule (Einführungserlass 2011). We would like to show you a description here but the site won’t allow us. B. Der katholische Religionsunterricht fördert religiöse Kompetenz. Lehrplan Katholische Religionslehre. 8. Synopse der Inhaltsfelder und inhaltlichen Schwer… Fachprofil (Ebene 2) Download kr.pdf (89 kB) Lehrplanebene 1. Alle aufklappen gültig ab Schuljahr 2020/21. 1993 i.V.m. B. Buddha-Statuen, Mandala, Zen und deren Umdeutung in der westlichen Kultur, Hinduismus: Wiedergeburt, Dharma, Karma, Samsara; Kastenwesen; polytheistische Gottheiten, z. reflektieren unterschiedliche Darstellungen des drei-einen Gottes aus der Kunst, deuten deren Glaubensbotschaft und formulieren eigene Bekenntnisse. Wir lassen Sie mit Ihren Fragen nicht allein und unterstützen Sie von Anfang an! KR8 Lernbereich 1: ... die sich im Geiste ihrer Religion für Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Nachhaltigkeit engagieren. Für das berufliche Gymnasium gilt der MSS-Lehrplan der allgemeinbildenden Schulen. ... Katholische Religion OS – RE/k 2004 2019 III Inhaltsverzeichnis Seite Teil Grundlagen Aufbau und Verbindlichkeit der Lehrpläne IV ... schule, Aussagen zum fächerverbindenden Unterricht sowie zur Entwick- erläutern, warum jede Rede und jede Vorstellung von Gott nur analog zu verstehen ist, und begreifen so den Sinn des Bilderverbotes in manchen Religionen. Kinderrechte, für Umwelt- und Tierschutz. Kernlehrplan online. 9), - Lehrplan Katholische Religionslehre Realschule RdErl. Die Umgebung der Schule bietet einige Möglichkeiten für Unterrichtsgänge im Fach Katholische Religion, etwa die katholische und die evangelischen … Gottesbilder in der Werbung und in der (sakralen) Kunst; historischer und biografischer Wandel; eigene Gottesvorstellungen; Bilderverbot im Judentum und im Islam, Gottesbegegnung und -offenbarung: Elija (1 Kön 19,4-13), Jakob (z. ), Unfassbar und geheimnisvoll? prophetische Menschen in Geschichte und Gegenwart, z. Direkt zur Hauptnavigation springen ... Katholische Religionslehre 8. 9 und 10 (Leerformat) (DIN A3) (DOC / 891 KB) B. Diese Fassung bietet Erläuterungen und Beispiele zu ausgewählten Stellen und Bereichen des Lehrplans. Hier gilt der Lehrplan für das Grundfach der gymnasialen Oberstufe. vom 19. B. Kreuz, Brot, Fisch, Kerze, Ring, die sieben Sakramente als von Christus eingesetzte Heilsmittel, in denen Gott im Leben jedes einzelnen wirkt und seine Liebe vergegenwärtigt (vgl. Bildungsstandards, Kerncurricula und Lehrpläne, Aufgabengebiete Realschule (PDF / 62 KB), Lehrplan Realschule Deutsch (PDF / 370 KB), Lehrplan Realschule Englisch (PDF / 307 KB), Lehrplan Realschule Französisch (PDF / 187 KB), Lehrplan Realschule Musik (PDF / 210 KB), Lehrplan Realschule Kunst (PDF / 185 KB), Lehrplan Realschule Politik und Wirtschaft (PDF / 178 KB), Lehrplan Realschule Geschichte (PDF / 212 KB), Lehrplan Realschule Erdkunde (PDF / 171 KB), Lehrplan Realschule Katholische Religion (PDF / 326 KB), Lehrplan Realschule Evangelische Religion (PDF / 264 KB), Lehrplan Realschule Freireligiöse Religion (PDF / 128 KB), Lehrplan Realschule Ethik (PDF / 213 KB), Lehrplan Realschule Mathematik (PDF / 235 KB), Lehrplan Realschule Physik (PDF / 120 KB), Lehrplan Realschule Chemie (PDF / 191 KB), Lehrplan Realschule Biologie (PDF / 145 KB), Lehrplan Realschule Sport (PDF / 704 KB), Lehrplan Realschule Arbeitslehre (PDF / 411 KB), Lehrplan zur Sexualerziehung für allgemeinbildende und berufliche Schulen (PDF / 126 KB), Unterricht für Kinder beruflich Reisender /BeKoSch. Lehrplan Lernen lernen Klassenstufen 5 und 6 (PDF, 573KB, Datei ist nicht barrierefrei) Mathematik. D er bisherige Lehrplan Katholische Religionslehre von 1983, den es zu revidieren galt, hat in einem erheblichen Maße bereits die Intentionen des Synodenbeschlusses und Entwicklungen der Religionspädagogik aufgenommen. „Familiaris consortio“, Kath. LEHRPLAN HERAUSGEGEBEN AM: 31.05.2011 AKTENZEICHEN: 945 D – 51324/35 BS/BVJ/BFI/II/BF III/HBF/BOS/DBOS/FOS 00 KENNZEICHNUNG: BS/BVJ/BFI/II/BF III/HBF/BOS/DBOS/FOS 00 Lernbausteine: Katholische Religion für Berufsvorbereitungsjahr Berufsschule Berufsfachschule I und II Lehrplan PLUS. Kontrollraster "Kompetenzen der Unterrichtsvorhaben"(Word-Datei, 394 KB) 2. stellen, ausgehend von vielfältigen Erscheinungsformen hinduistischer und buddhistischer Lebensart in westlichen Gesellschaften, Fragen nach Lebensauffassung und Glaubensvorstellungen asiatischer Religionen. Diese Fassung bietet Erläuterungen und Beispiele zu ausgewählten Stellen und Bereichen des Lehrplans. Auf dieser Webseite finden Sie wichtige Informationen zu Lehrwerken und praktischen Arbeitshilfen, die genau dafür geeignet sind. 12 Std. Leitfaden Katholische Religion - Primarstufe (PDF / 1 MB) Arbeitshilfen Planungshilfe zur Ausgestaltung eines Fachcurriculums für den Katholischen Religionsunterricht - Primarstufe Um die Dokumente zu speichern, klicken Sie die Kuh mit der rechten Maustaste an und wählen „…speichern unter“.) erschließen sowohl biblische als auch kirchliche Aussagen zu Liebe und Sexualität und erläutern deren Grundaussagen: die Bedeutung personaler Liebe und den Geschenkcharakter des innigen Miteinanders. genehmigter Lehrplan - gültig für Jgst. Deutsch als Zweitsprache Modellversuch "Islamischer Unterricht" Lehrplanverzeichnis. deuten die Sakramente als Heilszeichen einer Begegnung von Gott und Mensch, verstehen, dass in ihnen Christus wirkt und durch die Kirche handelt. 24. Geschichte Israels in der Zeit der Könige und des Exils; der Prophet als „gerufener Rufer“ und kritischer Beobachter, z. ), „Ich lege meine Worte in deinen Mund“ – Prophetinnen und Propheten (ca. 10 Einheitliche Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung Katholische Religionslehre. erläutern, dass Jesus von Nazareth mehr ist als ein Wanderprediger aus Galiläa, sondern der Sohn Gottes, Christus, das personale (Ur-)Sakrament, in dem alle Sakramente wurzeln.